sliderbild
News
Findet die aktuellsten Infos im

Newsticker des Kriminalmuseums

Bei uns rührt sich immer was und darüber wollen wir Euch gerne erzählen.

Ein Blick hinter die Kulissen mit dem

Facebook Feed des Kriminalmuseums

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Wir gehen auf Zeitreise: aber diesmal nicht ins Mittelalter🤓. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt🕛. Freut ihr euch auf die längeren Tage☀?

Für eine echte Zeitreise seid ihr bei uns im Museum übrigens genau richtig😉! Ab April haben wir täglich von 10-18 Uhr für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euch! 

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #sommerzeit

Wir gehen auf Zeitreise: aber diesmal nicht ins Mittelalter🤓. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt🕛. Freut ihr euch auf die längeren Tage☀?

Für eine echte Zeitreise seid ihr bei uns im Museum übrigens genau richtig😉! Ab April haben wir täglich von 10-18 Uhr für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euch!

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #sommerzeit
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Tag zuvor

Die Zwölf Artikel der Bauernschaft, formuliert im März 1525 in Memmingen, zählen zu den frühesten schriftlichen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa📜. Welche der 12 Forderungen der Bauern erscheint euch heute noch besonders relevant?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #bauernkrieg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Tage zuvor
Nicht verpassen: Diese Woche startet die neue Terra X-Reihe „Was die Welt besser macht“ mit drei spannenden Folgen: Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.  Auch das Kriminalmuseum lieferte wertvolle Informationen, etwa zum Thema gerechter Krieg. 

Die erste Folge Frieden wird am kommenden Sonntag, den 30. März um 19:30 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Folge 2 Freiheit erscheint am 06. April und Folge 3 Gerechtigkeit am 13. April. 

In der ZDF-Mediathek sind alle drei Folgen bereits ab heute zu sehen!

Schaut rein😊! 

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #zdf #fernsehprogrammImage attachment

Nicht verpassen: Diese Woche startet die neue Terra X-Reihe „Was die Welt besser macht“ mit drei spannenden Folgen: Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Auch das Kriminalmuseum lieferte wertvolle Informationen, etwa zum Thema "gerechter Krieg".

Die erste Folge "Frieden" wird am kommenden Sonntag, den 30. März um 19:30 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Folge 2 "Freiheit" erscheint am 06. April und Folge 3 "Gerechtigkeit" am 13. April.

In der ZDF-Mediathek sind alle drei Folgen bereits ab heute zu sehen!

Schaut rein😊!

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #zdf #fernsehprogramm
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

5 Tage zuvor
Im letzten Post ging es um Stefan von Menzingen, der aufgrund seiner Rolle im Bauernkrieg im Rothenburger Büttelhaus inhaftiert war. 

Früher war das heutige Stadtarchiv von Rothenburg ob der Tauber ein Gefängnis⛓. 1960 zogen statt Häftlingen Akten aus dem Rathaus ein. 

Über die Jahrhunderte wurden im Büttelhaus zahlreiche Gefangene festgehalten. Im 19. Jahrhundert wurden die einstigen Zellen noch als Sozialwohnungen genutzt, bevor das Haus 1945 bei einem Bombenangriff zerstört wurde. Original erhalten sind bis heute die Kellergewölbe und der benachbarte Markusturm.

Übrigens: Neben dem Büttelhaus hatte Rothenburg weitere Gefängnistürme:
Im Strafturm und im Weibsturm wurden meist geringere Vergehen gesühnt. Schlechter erging es Gefangenen im Faulturm: Wer hier landete, war meist verloren. Archäologen fanden dort später Skelette der Gefangenen🫢. 

Welches historische Gebäude fasziniert euch am meisten🏚🏰?

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #rothenburgobdertauber #rechtsgeschichte

Im letzten Post ging es um Stefan von Menzingen, der aufgrund seiner Rolle im Bauernkrieg im Rothenburger "Büttelhaus" inhaftiert war.

Früher war das heutige Stadtarchiv von Rothenburg ob der Tauber ein Gefängnis⛓. 1960 zogen statt Häftlingen Akten aus dem Rathaus ein.

Über die Jahrhunderte wurden im Büttelhaus zahlreiche Gefangene festgehalten. Im 19. Jahrhundert wurden die einstigen Zellen noch als Sozialwohnungen genutzt, bevor das Haus 1945 bei einem Bombenangriff zerstört wurde. Original erhalten sind bis heute die Kellergewölbe und der benachbarte Markusturm.

Übrigens: Neben dem Büttelhaus hatte Rothenburg weitere Gefängnistürme:
Im "Strafturm" und im "Weibsturm" wurden meist geringere Vergehen gesühnt. Schlechter erging es Gefangenen im "Faulturm": Wer hier landete, war meist verloren. Archäologen fanden dort später Skelette der Gefangenen🫢.

Welches historische Gebäude fasziniert euch am meisten🏚🏰?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #rothenburgobdertauber #rechtsgeschichte
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

5 Tage zuvor

Stefan von Menzingen spielte vor genau 500 Jahren eine zentrale Rolle im Bauernkrieg in Franken. Kennt ihr noch mehr einflussreiche Persönlichkeiten aus der Zeit des Bauernkriegs🌾?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #geschichte #bauernkrieg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

6 Tage zuvor
Mehr laden
KM Logo

Täglich von 13.00 - 16.00 Uhr (Letzter Einlass: 15:15 Uhr)

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Erwachsene: € 9,50
Rentner: € 8,50
Studenten: € 6,50
Schulkinder (ab 6 Jahren): € 5,00
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienticket (2 Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 17 Jahren):€ 23,50
Gruppen ab 20 Personen (p.P.): € 8,50
Hunde: frei (bitte an der Leine führen)