AB JETZT VERFÜGBAR

Virtueller Multimedia-Rundgang zu Hexen

Die Sonderausstellung vom Sofa aus erleben

Wir laden Sie ein, eines der dunkelsten Kapitel der Europäischen Geschichte virtuell zu erleben.

Der virtuelle und multimediale Rundgang durch die Sonderausstellung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums „Luther und die Hexen“ widmet sich der Geschichte des Hexenglaubens und Hexereidelikts – von den Anfängen bis zum Ende der großen Hexenverfolgungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Person Martin Luther und seinen Stellungnahmen für und wider den Hexenglauben. Überdies beleuchtet die Ausstellung auch Reformation und Hexenverfolgung in Franken und Rothenburg o.d.T.

Anhand von mehr als 100 wertvollen Exponaten, modernster Museumstechnik und ausführlichen Erläuterungen in deutscher und englischer Sprache erhält der Besucher in diesem multimedialen und virtuellen Ausstellungsrundgang eine greifbare Vorstellung von Martin Luther, dessen Epoche und den Ängsten und Hoffnungen der Menschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.

Unsere Sonderausstellung “Mit dem Schwert oder festem Glauben” – Luther und die Hexen, steht Ihnen hier als virtueller Rundgang zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Einblick in

Unsere Abteilungen

Wir freuen uns über viele positive

Kundenstimmen

Neuigkeiten

Aus unserem Facebook Feed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
In der aktuellen Ausgabe von Studi@Spazz aus @stadtulm gibt es Tipps für tolle Aktivitäten, die bis zu drei Stunden von Ulm entfernt sind. Auch das MKM ist dabei und ein spannendes Ziel für einen Tagesausflug😊!
Seid ihr aus Ulm und Umgebung?  

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #ausflug #ausflugsziel #ausflugtipps

In der aktuellen Ausgabe von Studi@Spazz aus @stadtulm gibt es Tipps für tolle Aktivitäten, die bis zu drei Stunden von Ulm entfernt sind. Auch das MKM ist dabei und ein spannendes Ziel für einen Tagesausflug😊!
Seid ihr aus Ulm und Umgebung?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #ausflug #ausflugsziel #ausflugtipps
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Tage zuvor
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag😊❄! Liegt bei euch aktuell Schnee? ☃

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #rothenburgobdertauber #winterwonderland

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag😊❄! Liegt bei euch aktuell Schnee? ☃

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #rothenburgobdertauber #winterwonderland
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

4 Tage zuvor
Dieser schöne Glanzstein wurde mit einem Motiv passend zum Valentinstag für uns im Museum hinterlassen🥰.  
Das Ziel der Facebook-Gruppe Glanzsteine ist es, die Welt ein wenig bunter und fröhlicher zu machen & den Findern Glanz und ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Das ist dem Künstler/der Künstlerin gelungen! Vielen Dank😊!

Geschenke und Blumen oder ein Tag wie jeder andere? Wie verbringt ihr den heutigen Valentinstag🩷?

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #valentinstag #glanzsteine

Dieser schöne "Glanzstein" wurde mit einem Motiv passend zum Valentinstag für uns im Museum hinterlassen🥰.
Das Ziel der Facebook-Gruppe "Glanzsteine" ist es, "die Welt ein wenig bunter und fröhlicher zu machen & den Findern Glanz und ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern." Das ist dem Künstler/der Künstlerin gelungen! Vielen Dank😊!

Geschenke und Blumen oder ein Tag wie jeder andere? Wie verbringt ihr den heutigen Valentinstag🩷?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #valentinstag #glanzsteine
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

6 Tage zuvor
KM Logo

Täglich von 13.00 - 16.00 Uhr (Letzter Einlass: 15:15 Uhr)

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Erwachsene: € 9,50
Rentner: € 8,50
Studenten: € 6,50
Schulkinder (ab 6 Jahren): € 5,00
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienticket (2 Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 17 Jahren):€ 23,50
Gruppen ab 20 Personen (p.P.): € 8,50
Hunde: frei (bitte an der Leine führen)